Trans/generations

Workshop-Weekend: 21.06.2024- 23.06.2024

RINGTHEATER, BERLIN

CONCEIVED BY: elena rose light in collaboration with Cristina Leoni-Osion, Alice Pacheco Nogueira, and Jäckie Rydz

PROJECT DIRECTOR: elena rose light

ASSISTANT CHOREOGRAPHER & CO-FACILITATOR: Cristina Leoni-Osion

DRAMATURG: Alice Pacheco Nogueira

VIBE DESIGNER: Jäckie Rydz

PRODUCER: Paula Häfele

TECHNICIAN BERLINER RINGTHEATER: Nicolás Russi

KINDERSTAR VON 6-8

PREMIERE: 08.12.2023

KÜNSTLER*INNENHAUS MOUSONTURM, FRANKFURT AM MAIN

zaungäste/Susanne Zaun/Marion Schneider/Ekaterine Giorgadze
Von und mit: ASJA, Judith Altmeyer, Gal Fefferman, Ekaterine Giorgadze Konzept/Inszenierung: Ekaterine Giorgadze, Marion Schneider, Susanne Zaun Bühne: Jäckie Rydz & Jonathan Schmidt-Colinet
Choreographie: Ekaterine Giorgadze
Mitarbeit Recherche: Katharina Speckmann
Kostüme: Nora Schneider
Assistenz: Simon Leib
Technischer Leitung/Lichtdesign/Video: Felix Schwarzrock
Produktion: Svenja Polonji

Eine Koproduktion der zaungäste GbR und Künstlerhaus Mousonturm. Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Ottilie Roederstein Stipendiums 2023. Die zaungäste erhalten eine Mehrjahresförderung durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main. Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer des Mousonturms e.V.

©Charlotte Bösling

©Charlotte Bösling

©Charlotte Bösling

LINO GRIS

PREMIERE: 17.09.2022

KULTURFABRIK ESCH-SUR-ALZETTE

François Sarhan (FR, 1972) Lino Gris (2022) - 25’ * *World Premiere - Commissioned by United Inst- ruments of Lucilin for the project 33,7 - Esch2022 European Capital of Culture

Performance for 5 musicians and soloists
In French language


stage design, costumes and lights: Jäckie Rydz

With: Miguel (Solo), André Pons-Valdès (violin), Danielle Hennicot (viola), Ingrid Schoenlaub (violoncello), Olivier Slie- pen (saxophone), Frin Wolter (accordion)

Biedronka (WIP)

Film PREMIERE: 15.06.2021
Performance PREMIERE: 20.12.2021

GIESSEN, PP2

Biedronka (dt. Marienkäfer) benannt nach der polnischen Discounter-Kette untersucht die Verzahnung von Patriachat, Kapitalismus und christlicher Religion im 21. Jahrhundert und bedient sich dabei bei Kafka, GIFs und den Pet Shop Boys.

Biedronka (eng. ladybug) named after the Polish discounter chain examines the connections between patriarchy, capitalism and christian religion in the 21st century and utilizes Kafka, GIFs and the Pet Shop Boys.

Film: Jäckie Rydz, Leonie Kopineck, Jule Kriesel, Daniel Cordova

Performance: Jonas Harksen, Leonie Kopineck, Jule Kriesel, Jäckie Rydz

Text: Jäckie Rydz

Dies sei ein Hörstück über den Faschismus, Mama.

PREMIERE: 21.06.2020

48H Neukölln Festival, Berlin

[Konzept/ Text/ Komposition] Jäckie Rydz [Jakob Rydz als] das KNIE
[Pauline Klimpel als] die HÜFTE [Jäckie Rydz als] Besitzer* in DIESER
[Carlo Nevio Wilfart als Ehemaliger Klassenflüchtiger, jetzt Fascho [Monika Gabriela Domiak als] Diplomatiere, bei Faschos aufgewachsen, nun frei
[Sylvia Plath als ] Sylvia Plath

“ Im Namen des Volkswohls erleben Sie schon bald zauberhafte Glücksmomente die sie in ihrer todschicken, todsicheren Grundexistenz bestärken sollen. Lassen Sie sich auf ergonomisches Verhalten und sprachlichen Gestaltungsspielraum auf vielen Ebenen ein. Tragen und springen Sie alsbald mit uns von Bord und bezeugen Sie das Wunder selbst. "

GRUPO KONFUSO

PREMIERE: 09.10.2019

ACKERSTADTPALAST, BERLIN

in collaboration with Viktoria Posavec

Performance: Anuschka Beese, Johanna Eikenbusch, Viktoria Posavec, Jäckie Rydz
Text: Jäckie Rydz
Costumes: Viktoria Posavec
Stage Design: Viktoria Posavec & Jäckie Rydz

“Es folgt ein Vortrag zum Thema.

Kapitel eins

War mein Mann ein großes Arschloch? viele Fragen keine Antwort
Mutter sagt meine Tapete sei grässlich Ich stimme zu weiß aber nicht ob es stimmt. Wer ist hier das Arschloch du mir mein mer der Butter im Angebot sogar gesalzene eins neunundneunzig das gute Leben steckt im Rabatt.”